Die zweite Mannschaft empfing die Schachfreunde aus Zwickau. Trotz eines freien Brettes und damit eines kampflosen Punktes für die Gäste entwickelte sich sofort ein intensiver Wettkampf.
Manfred Rückert konnte früh einen Bauern gewinnen, bot jedoch kurz darauf Remis an, welches sein Gegner annahm. Ria Weyprecht musste ihre Partie nach einem wilden taktischen Schlagabtausch aufgeben.
Anschließend konnten drei Partien gewonnen werden: Zuerst konterte Rolf Schrader seinen Gegner geschickt aus, Routinier Hermann Blank überzeugte im Turmendspiel, und Marcel Krüger gelang es, die gegnerische Dame einzufangen und die Partie für sich zu entscheiden.
Diese plötzliche 3,5:2,5-Führung setzte die beiden noch spielenden Limbacher unter Druck. Sowohl Christian Bosse als auch Krzysztof Pelc mussten sich nach Zeitnotproblemen schließlich geschlagen geben.
Trotz dieser denkbar knappen Niederlage bleibt festzuhalten, dass sich das Spielverständnis und die taktische Übersicht der gesamten Mannschaft deutlich verbessert haben.
Die nächste Bewährungsprobe steht am 16.11.2025 in Geringswalde an.
Die erste Mannschaft gastierte in Neukirchen. Michael Kümmer erbeutete früh in der Partie zwei Figuren, was seinen Gegner zur Aufgabe zwang. Auch Heiko Dargatz gewann eine Qualität und damit ebenfalls souverän seine Partie. Die Ausgangslage für den Tagessieg war vielversprechend, denn alle weiteren Bretter standen zumindest nicht auf Verlust. So konnten Lukas Illgen und Heiko Umbach wichtige mannschaftsdienliche halbe Punkte beisteuern.
Florian Wunderlich verwandelte einen Königsangriff erfolgreich in einen vollen Punkt. Den entscheidenden halben Zähler zum Zwischenstand von 4,5:1,5 sicherte Sven Piontek in einem bis zum Schluss umkämpften Bauernendspiel, das nach Zugwiederholung remis endete – keiner der beiden Spieler konnte noch Fortschritte erzielen.
Damit konnten die Bretter 1 und 2 ihre Partien ohne das Mannschaftsergebnis zu riskieren ihre Partien fortsetzen. Frank Schumann kämpfte an Brett 1 in einem spannenden Turmendspiel mit einem Mehrbauern. Nach langem und zähem Ringen endete die Partie schließlich mit einem Dauerschach remis.
Die letzte laufende Partie spielte Thilo Müller an Brett 2. In der äußerst komplexen Stellung mit vielen Figuren auf dem Brett behielt er die Übersicht und nutzte am Ende einen Fehler seines starken Gegners, um entscheidendes Material zu gewinnen – der Gegner musste aufgeben.
Am Ende stand ein überzeugendes Mannschaftsergebnis: Kein Spieler verlor, und alle präsentierten sich in starker Form. Die erste Mannschaft rück damit an die Tabellenspitze. Dieser erfolgreiche Wettkampftag macht Lust und Vorfreude auf die dritte Runde am 16.11.2025. Dann empfängt Limbach 1 die Mannschaft von Chemnitz Aufbau 3, während Limbach 2 in Geringswalde zu Gast sein wird.